Gua Sha / Schröpfen
Beschreibung
Gua Sha und Schröpfen – Aktivierung der körpereigenen Regeneration Gua Sha und Schröpfen sind traditionelle Anwendungen der Chinesischen Medizin, die seit Jahrhunderten zur Unterstützung des Energieflusses (Qi) und zur Förderung der Durchblutung eingesetzt werden. Beide Methoden zielen darauf ab, stagnierende Energien zu lösen und die natürlichen Regenerationsprozesse des Körpers zu aktivieren. Gua Sha – sanftes Ausstreichen der Haut Beim Gua Sha wird die Haut mit einem speziellen Schaber aus Horn, Jade oder Edelstahl entlang der Energiebahnen (Meridiane) sanft ausgestrichen. Durch diesen Reiz werden die oberflächliche Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt. Der Effekt kann sich in einem Gefühl von Leichtigkeit, Wärme und Entspannung äußern. Die oft sichtbaren Hautrötungen sind vorübergehend und zeigen die Reaktion des Gewebes auf die angeregte Durchblutung. Schröpfen – Lösen von Spannungen durch Unterdruck Beim Schröpfen werden Gläser oder Schröpfköpfe auf die Haut gesetzt, um ein sanftes Vakuum zu erzeugen. Dieses kann den Lymphfluss anregen, Muskelverspannungen lösen und die lokale Durchblutung fördern. Schröpfen kann sowohl an bestimmten Akupunkturpunkten als auch in Reflexzonen angewendet werden und wird individuell auf die jeweilige Situation abgestimmt. Ganzheitlicher Ansatz In der Kombination beider Methoden entsteht eine wohltuende, tiefgreifende Behandlung, die sowohl den körperlichen als auch den energetischen Aspekt des Menschen berücksichtigt. Sie kann zur Entspannung beitragen, den Energiefluss harmonisieren und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. Die Anwendungen erfolgen achtsam, individuell angepasst und im Einklang mit den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin. Hinweis: Die beschriebenen Anwendungen dienen der Gesundheitsförderung und ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Bei unklaren oder anhaltenden Beschwerden sollte stets ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden.
Kontaktangaben
Schelmenwaldstraße 19, Kronau, Germany
07253509385
karin.heinzmann@online.de